Lebenslauf

Eur. Ing. Thomas Luksch, MBA
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Tätigkeitsprofil
Seit 1995 Leitung mehrerer Klein- und Großbaustellen im In- und Ausland.
Seit 2002 – 2016 hauptberuflich in der Linz AG GAS/WÄRME GmbH.
Seit 2010 – Ingenieurbüro für Bauphysik & Installationstechnik; Heizungs- und Lüftungsgewerbe
Seit 2005 – 2019 Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung
- BBRZ: Prozessverantwortlicher für Gebäude und Installationstechnik
- WIFI: Kursleiter der Befähigungskurse Gas- Wasserinstallation und Vorbereitung auf die Meisterprüfung
- Kursleiter der Lüftungsmeisterkurse (Vorbereitung auf die Meisterprüfung)
- Klassenvorstand in der Werkmeisterschule für Gebäude und Installationstechnik
Ausbildung von ca. 35 Lehrlingen und 45 Meistern jährlich.
Seit 2006 bin ich in Gerichtsverfahren als Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständigen tätig.
Über mein Ingenieurbüro für Bauphysik & Installationstechnik erstelle ich seit Jahren Versicherungs- und Privatgutachten, insbesondere im Bereich Leitungswasserschaden und Haftpflicht.
Seit 2010 bin ich Mitglied der Prüfungskommission:
Berufsfachexperte für die Ingenieur-Zertifizierungsstelle
Meisterprüfung „Heizungs- und Lüftungsmeister“
Befähigungsprüfung „Gas- und Sanitärtechnik“
Vorsitzender bei den Lehrabschlussprüfung „Installations- und Gebäudetechnik“ sowie „Konstrukteur für Gebäude und Installationstechnik“
Juror bei den Landes- und Bundeslehrlingswettbewerbe für die Installations- und Gebäudetechniker
Werkmeisterschule für Gebäude- und Installationstechnik
2016 wurde ich als Experten beim Normungsinstitut in das Komitee 058 „Heizungsanlagen“ positiv aufgenommen
Seit 2020 darf ich als Landesinnungsmeister Stellvertreter und Mitglied der Bundesinnung für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker die Funktionen Normenbauftragter und Lehrlingswart Stellvertreter in Oberösterreich wahrnehmen
Ausbildungen
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Heizungsanlagen und Sanitärinstallationen und -anlagen
Trinkwasser- Hygienetechniker
MBA – Master of Business Administration in General Management
EUREM – Qualifizierung zum Europäischen EnergieManager
UGL – Führungskräftelehrgang an der Linzer Management Akademie Limak
HTL Vöcklabruck – für Maschinenbau-Installation, Gebäudetechnik und Energieplanung, Matura
Abschluss einer Gas-/Wasser-Installationslehre
Weitere Funktionen
VÖI – Vorstand im Verband österreichischer Ingenieure (OÖ), Obmann für Oberösterreich
WKO – Landesinnungsmeister-Stv. Normenbauftragter und Lehrlingswart-Stv.
Sanitär- , Heizungs- und Lüftungstechniker
Funktionär in der Bundeinnung für Sanitär- , Heizungs- und Lüftungstechniker
WB – Wirtschaftsbund OÖ
SVV – Hauptverband der allg. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
VWBF – Verein für Wohnbauförderung
BSA – Bund sozialdemokratischer Akademiker
Mitglied bei der ÖVGW, OEC, Forum Wasserhygiene, BVTA
Publikationen
Seit 2009 erstelle und aktualisiere ich umfangreiche Schulungsunterlagen/Skripten für Kurse in der Erwachsenenbildung. Mittlerweile umfassen die Schulungsunterlagen mehr als 1.500 Seiten.
- Skripten: Grundlagen für Gas – Wasser Befähiger
- Unternehmensführung: Rechnungswesen – Kostenrechnung – Unternehmensrecht
- Aufbau der Gesetze und facheinschlägige Gesetze
- Fachkunde Erdgas
- Fachkunde Flüssiggas
- Fachkunde Wasser
- Allgemeine Fachkunde (Elektrotechnik, Solar, Schallschutz, Brandschutz, Druckluft, med. Gase)
- Fachmanagement (QM, Arbeitnehmerschutz und Unfallverhütung)
- Technisches Zeichnen
- Lüftung